Typisch Frau?
Heute wollte ich mal etwas fast Frauentypisches machen: einen Einkausbummel in Frankfurt. Ganz ehrlich - eigentlich entspreche ich so überhaupt nicht dem gängigen deutschen Frauen-Klischee. Stundenlang durch die Kaufhäuser tingeln und schwerbepackt mit tausenden von Tüten voller Schuhe und Klamotten nach Hause fahren. Das ist eigentlich so gar nicht mein Ding.
Eigentlich gehe ich lieber zielgerichtet ins Geschäft, kaufe, das was ich will und dann gehts ganz schnell ab nach Hause... Bloß keine Minute zu lange in einem Kaufhaus zubringen...
Genauso wollte ich es auch heute machen. Den Einkaufsbummel auf das Nötigste reduzieren. Ich brauchte nur einen kleinen Klipp, um meinen Laufsensor wieder am Schuh befestigen zu können. Wegen diesem kleinen Plastikteil habe ich also heute den hiesigen Laufladen aufgesucht.
Dort erwartete mich allerdings ein riesiges Durcheinander. Man war gerade dabei, den Laden kopmplett umzubauen und wollte logischerweise vorher noch soviel wie möglich an Laufklamotten und Schuhen preiswert an den Mann bzw. die Frau bringen.
Na, da war ich doch so ganz plötzlich in meinem Element und begann zu stöbern, anzuprobieren, wieder auszuziehen, zurückzulegen, Neues zu suchen, wieder anzuprobieren und wieder den Kopf vorm Spiegel schütteln und dann das Ganze wieder von vorn...
Mir fiel Otto Reuters Blusenkauf ein und ich war plötzlich ziemlich froh, daß ich meinen Mann mit meiner Anprobierwut verschonen konnte.
Aber bei diesen Angeboten konnte ich einfach nicht anders und letztendlich fiel meine Wahl auf 2 ganz tolle Teile von Rono, die ich mir normalerweise sonst wohl nie geleistet hätte.
Total glücklich lies ich mir die Sachen einpacken, bezahlte und wollte gerade gehen.
Ooooops, beinahe hätte ich es vergessen: eigentlich wollte ich doch den Klipp für den Laufsensor... Gerade noch rechtzeitig drehe ich mich um und erledigte das, wofür ich eigentlich gekommen war.
Und hier ist eins der genialen Teile, dessen stolze Besitzerin ich nun bin:
Also habe ich wohl doch so ein bischen was vom typischen deutschen Frauen-Klischee - obwohl es da einen ganz großen Unterschied gibt: 80% meines Kleider- und meines Schuhschrankes sind mit Sportkleidung bzw. Laufschuhen gefüllt. Und das ist auch gut so!