Eine etwas andere Zeitungsschau - oder die Banken fürchten sich vorm Internet
Heute gelesen - in der allseits bekannten Tageszeitung mit den 4 Buchstaben: Die Banken fürchten das Netz!
Hä? Welches Netz? Meinen die eventuell das Netz der Netze - das Internet? Gespannt lesen ich die paar Zeilen, schließlich will Frau ja wissen, wovor sich die heutige Bankwelt fürchtet. Und: Es ist doch tatsächlich das Internet! Gehts noch? Als ich dann noch die Begründung gelesen habe, mußte ich mich zurückhalten, um nicht laut loszulachen: Die Banken sehen doch tatsächlich in dem mobilen Banking eine Bedrohung der Kundenbindung!
Nun frage mich zwar, welche Kundenbindung sie meinen. Etwa die Bindung zu der älteren Dame, die gerade mühsam versucht, dem Kontoauszugsdrucker die Auszüge des letzten Monats zu entlocken ? Oder die Bindung zu der alten Stammkundin, die nun mangels Alternative sich selbst am Geldautomat bedient? Obwohl sie doch früher immer zu der netten Dame an den Schalter gegangen ist? Und für einen Rat bezüglich des neuen Sparbuches immer dankbar war?
Immerhin wird die Dame nun am Geldautomat mit massiver Werbung für einen unschlagbar kostengünstigen Kredit bombardiert. Wenn sie denn einen wollte. Will sie aber nicht. Und wenn doch, müßte sie sich den online organisieren, was sie aber überfordert. Denn 25km bis zur nächten Stadt zu fahren, schafft sie auch nicht mehr allein. Das Geld für das Taxi spart sie sich, ebenso wie andere Ausgaben. So kann sie sich auch den angebotenen Kredit sparen.
Oder haben die Banken jetzt etwa auch wirklich Angst, die Kundenbindung tzu den jüngeren Leuten zu verlieren? Denjenigen, die sie selbst mit Null Kontogebühren zum online banking quasi "überredet" haben? Die jetzt merken, daß sie eigentlich gar keine Beratung mehr brauchen und froh sind, daß sie keine zusätzlichen Vertäge oder unsichere Anlagen mehr aufgeschwatzt bekommen? Die wissen, wie man mit ungewünschten pop up`s umgeht?
Die TOP 100 Führungskräfte aus dem Bankgewebe, die das herausgefunden haben, sollten sich mal fragen, was wirklich die Ursache für mangelnde Kundenbindung ist. Für mich ist es ganz sicher NICHT das Internet.
Und dann gibt es ja noch eine zweite wichtige Frage: Wollen die eigentlich wirklich Kunden binden, oder nur deren Geld? Wahrscheinlich trifft eher das Zweite zu. Das Problem ist aber, dass ohne das eine das Andere nicht zu haben ist.
Welch eine Zwickmühle für die Banken.... Und welch einfache Lösung, das Internet und online banking zum Sündenbock zu machen....
Was war das noch für eine Zeit, als ich den Namen meines Bankberaters kannte und ihm vetraute... Ich würde ihm auch heute noch vertrauen wenn es ihn denn noch gäbe... - trotz Internet!