Der Rennsteigstaffellauf 2013 - alles in grün
Ein Staffellauf ist immer was ganz Besonderes - vor allem, wenn dieser über den Rennsteig führt. 171,3km sind zu bewältigen, mit unzähligen Höhenmetern. 10 Läufer bzw. Läuferinnen teilen sich die Strecke. Die meisten Staffeln haben eine Radbegleitung, was für die Läufer eine große Erleichterung darstellt. Es ist immer jemand da, der mal was zu trinken reichen kann oder den Weg weist...
Auch wir hatten eine tolle Radbegleitung. Und nicht nur das. Angela lief für unsere Staffel die erste Etappe in einer tollen Zeit und stieg dann aufs Rad um. Dann übergab sie an Jens. Dann liefen Elke, Vroni und Nora. Jörg, der die Staffel organisiert hat, hielt uns bei jedem Wechsel mit einer SMS auf dem Laufenden. Leider habe ich von den ersten Etappen keine Fotos, so frh war ich noch nicht dabei...
Ich war für die 8. Etappe vorgesehen. Gegen 11:00Uhr traf ich mich in Hörschel mit unserer zweiten Petra und Manfred. Wir kannten uns noch nicht - aber ein Blick auf unsere grüne Vereinskleidung und es war alles klar...
Gemeinsm fuhren wir mit Petras Wagen nach Allzunah, einem klitzekleinen Ort mitten im Thüringer Wald. Wir hatten genügend Zeit und genossen die Athmosphäream Wechselpunkt .
Bald gesellten sich auch Vroni, Carsten und Axel zu uns. Axel hat mit seiner Kamera alles festgehalten und die Staffel fast die ganze Strecke mit dem Auto begleitet. Ich hoffe, daß ich nach seinem Urlaub auch seine Bilder hier zeigen kann, vor allem von den ersten Etappen...
Ziemlich genau in der avisierten Zeit kam Angela angeradelt, stärkte sich mit einer Bratwurst und
kurz daraiuf kam Nora. - wie imme rlächelnd und wieselflink - angerannt...
Sie übergab an Manfred, der nun endlich ins "Renngeschehen" einsteigen konnte. Wie ein Blitz lief er davvon... Aber leider war die Zeit bis zum Notstart am Grenzadler nicht mehr zu schaffen, da müßte er schon fliegen können.
Wir liefen zum Auto und fuhren weiter nach Oberhof, wo sich auch Jörg und Holger einfanden und Petra auf den Weg schicken wollten.
Da der Auto- Weg zur neuen Ausspanne etwas "weiter" ist als der Rennsteig fuhr ich gleich los. Holger und Jörg warten auf Manfred, um ihn ebenfalls zur neuen Ausspanne zu bringen. Ich hatte nicht die Ruhe zu warten, ich war als nächstes dran und wollte auf keinen Fall zu spät kommen.
Allerdings verlief die Fahrt in Petras Auto etwas unentspannt... Erst kam ich wohl aus Versehen auf die Warnblinkanlage und ich wußte nicht, wie ich sie wieder auskriege...Typisch Frau halt - findet den roten Knopf nicht... Nach einem Anruf bei Jörg und Manfred war auch das klar... Aber der Stress ging weiter an der Hohen Sonne. Es ging nichts mehr vorwärts auf der Strasse. Minute um Minute verrann und ich bekam ein bisschen Panik, es nicht zu schaffen...
Aber letztendlich war mir doch das Glück hold. Direkt in Startnähe fuhr einer raus...und ich rein. Ich begann eilig, meine Sachen zusammen zusuchen, als auch schon Jörg, Manfred und Holger kamen.
Ich war echt froh, jetzt konnte ich mich auf meinen Start konzentrieren und mich ein wenig einlaufen. Nicht lange. Petra war schnell unterwegs und kam vor der erwarteten Zeit an.
Endlich konnte ich loslaufen... Es ging gleich stell bergan und ich versuchte, den ersten Berg nicht zu schnell anzugehen. Trotzdem war ich oben etwas außer Atem, was sich aber schnell wieder gab. Ich fand mein Tempo und versuchte so schnell zu laufen, wie es ging.
Nach wenigen Kilometern war ich richtig warm. Und ich hatte gleich 2 Radbegleiter - Angela und Karl Heinz. Immer schön abwechselnd haben sie mir den richtigen Weg gewiesen. Einmal hätte ich mich fast verlaufen, weil ich so schön vor mich hingeträumt habe... Aber Karl Heinz hat mich sozusagen gerettet. Leider war ich diesmal unterwegs nicht so gesprächig, was aber am Lauftempo lag. Nach etwa der Hälfte der Strecke war ich völlig entspannt, rannte und genoss die herrlichen Ausblicke. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir jemals solch ein tolles Wetter hatten.
Fast pünktlich kam ich zum Wechselpunkt am kleinen Inselsberg - Jörg stand schon bereit und flitzte davon.
Ich war total happy und voller Endorphine... Gemeinsam mit Petra und Manfred fuhren wir nun nach Hörschel um auf Holgers Zielankunft zu warten.
Dort war die Stimmung prächtig und wir verkürzten uns die Wartezeit mit einer Portion Nudeln. Inzwischen hatte Jörg and Holger übergeben, es konnte also nicht mehr lange dauern.
Auch Jörg war inzwischen in Hörschel eingetroffen. Unsere "Begleitmänner" hielten unsere Plätze frei im Festzelt und wir sahen gespannt den Berg hinauf und warteten drauf, das grüne Shirt von Angela und Holger zu entdecken.
Es wurde langsam dunkler... Aber noch im Tageslicht kam Angela und stellte ihr Rad beiseite. Holger kam in einem hölischen Tempo und wir - die gesamte Staffel - begleiteten ihn in Ziel. Wow, was für ein beeindruckendes Erlebnis, so ein gemeinsamer Zieleinlauf.
Holger hängte jedem seine verdiente Medaille um und Angela bekam sogar 2. Eine fürs Radfahren und eine fürs Laufen. Sie war unsere Heldin des Abends...
Und das sind wir, ist unsere Staffel: Holger, Jens, Nora, Petra1 und Petra 2, Manfred, Jörg, Angela, Vroni und Elke.
Ein glücklicher Moment, alle waren wir happy. Angela durfte das Steinchen, da sie aus der Selbitz gefisht hatte und wir über den ganzen Rennsteig getragen hatten, traditionsgemäß ins Wasser werfen.
Dann gab es nur noch eins: Party, Party Party!
Es herrscht eine ausgelassen Stimmung, die der DJ zum Kochen brachte. Leider mußte ich viel zu früh gehen, ich hatte noch eine lange Fahrt vor mir.
Wer noch mehr Bilder sehen möchte - hier findet ihr das Album. Und einen ganz tollen Bericht von Jörg findet ihr auf seinem Blog.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Jörg, der die Staffel so toll organisiert hat und ein ebenso dickes Dankeschön an unsere Helfer - egal in welcher Form. Ohne euch wäre die Staffel nicht solch ein voller Erfolg geworden.
Und ein ganz besonderer Dank an Karl Heinz, der micht vorm Verlaufen bewahrt hat.