Sunday, 21. september 2008
7
21
/09
/Sept.
/2008
20:55
-
veröffentlicht in: Streakrunning
Über
Ramonas Blog bin ich auf der Seite von Black Sensei gelandet und habe dort diesen wunderschönen
Artikel über das täglich Laufen gelesen. Laufen als Lebensphilosophie...
Ich habe diesen Artikel immer und immer wieder gelesen. Und irgendwann habe ich mir die Frage gestellt: Warum laufe ich eigentlich nicht täglich? Ich liebe das Laufen so sehr und es gehört zu
meinem Leben. Ich fühle mich super nach jedem Lauf. Warum gibt es bei mir Tage zwischendurch, in denen ich mich nicht groß bewege und gerade mal die Rolltreppen am Bahnhof meide?
Black Sensei hat auf meinen Komentar geantwortet:
"Von drei- bis viermal die Woche zum täglichen Laufen ist ein kleiner und großer Schritt – das liegt im Winkel des Betrachters."
Ich habe überlegt, wie klein oder groß der Schritt für mich wäre. Ich weiß nicht, ob ich eine Täglich-Läuferin werden möchte, aber ich denke darüber nach. Seit ich Black Senseis Artikel
gelesen habe, bin ich täglich gelaufen. Ich habe es gewollt. Mein Körper hat es dankbar angenommen. Laufen ist die natürlichste Bewegung der Welt.
Aber es gibt auch viele Fragen. Was tun, wenn man erkältet ist und vielleicht sogar Fieber hat? Wie soll ich laufen, wenn ich z.B. vor lauter Muskelkater nach einem Marathon kaum gehen kann? Tu ich
meinem Körper dann wirklich noch etwas Gutes?
Andererseits muß ich Black Sensei zu 100% recht geben, wenn er schreibt:
"Sich nicht täglich zu bewegen, ist hochgradig unnatürlich. Dafür sind unsere menschlichen Körper nicht konstruiert."
Ja unser Körper ist so konstruiert, dass er sich täglich bewegt. Schon unsere Vorfahren mußten sich bewegen, um ihren "Braten" zu fangen und damit ihr Überleben zu sichern. Es gab Zeiten, wo es
noch keine Supermärkte gab und die sind noch gar nicht solange her....
Damals, als es noch Jäger und Sammler gab, hatten die keine Trainigspläne, die ihnen sagten: Heute dürft ihr beim Jagen nur 10km laufen. Ein Reh macht auch kein Intervalltraining, aber wenn
es darauf ankommt, kann es verdammt schnell sein.
Jeder Hund muß sich bewegen, damit er sich lösen kann... Nur wir Menschen denken, wir bewegen uins ausreichend, wenn wir von der Couch zum Kühlschrank laufen...
Was das alles mit Täglich Laufen zu tun hat? Ich glaube, sehr viel. Die Natur hat für uns Menschen tägliches Laufen vorgesehen. Hat man dies erkannt, ist die logische Konsequenz
eigentlich vorgegeben.
Ich merke, wie ich mich immer stärker mit diesem Gedanken befasse, auch wenn ich heute (noch) keine Entscheidung treffen möchte/kann/werde.
Ich laufe einfach mal los. Mal sehen, was draus wird.
Viele Grüße
eure Petra
Neueste Kommentare