Lange Läufe für den Marathon
Heute - 2 Tage vor dem ersten langen Trainingslauf für meinen 2. Rennsteigmarathon stand noch einmal ein 45 minütiger lockerer Dauerlauf auf meinem Trainingsprogramm. Ohne meine Mann zu wecken und ohne Hund lief ich wiedermal in aller Herrgottsfrühe los - in den neuen Tag hinein, der im Gegenatz zum Wintereinbruch zu Ostern richtig schön zu werden versprach.
In Gedanken war ich schon bei meinem ersten langen Lauf über 20km am Sonntag, den ich gemeinsam mit vielen anderen Läufern im Rahmen der Aktion Geh auf` s Ganze im thüringschen Stadtilm bestreiten werde.
Im Rahmen der Aktion Geh auf` s Ganze werden Halbmarathonis des Rennsteiglaufes besonders gefördert und unterstützt, um ihr Ziel, einen Marathon zu finishen, gesund zu erreichen und aufrecht laufend durchs Ziel zu kommen - natürlich mit dem Wunsch nach einer Wiederholung. Genau diesen Wunsch verspüre ich in diesem Jahr - ich möchte meiner Marathonpremiere im letzten Jahr einen weiteren Rennsteigmarathon hinzufügen. Gemeinsam mit den Organisatoren der Aktion vom Laufladen Erfurt/Jena werde ich auch in diesem Jahr 5 lange Trainingsläufe in den Thüringer Bergen bestreiten. Da ich im absoluten Flachland wohne, in dem Maulwurfshügel die höchsten Erhebungen sind, nehme ich den langen Anfahrtsweg in Kauf. Aber nicht nur deshalb: Ich geniesse es in Gemeinschaft Gleichgesinnter zu Laufen, da macht das Training gleich nochmal soviel Spass und die Zeit vergeht viel schneller.
Angst vor den langen Strecken habe ich - im Gegensatz zum letzten Jahr - nicht mehr. Ich weiß, daß ich diese bewältigen kann und werde, auch wenn es etwas länger dauert und ich etwas später ankomme. In diesem Jahr möchte ich die Strecke 30min schneller laufen und möglichst ohne Krämpfe ins Ziel kommen. Aber letztendlich ist die Zeit nicht sooo entscheidend. Das Glücksgefühl im Ziel einen Marathons ist einfach gigantisch - egal ob 5min früher oder später!