Wieder geht ein Jahr zu Ende
Wieder sind 12 lange (oder eher kurze?) Monate ins Land gezogen. Allerorts blickt man zurück - und voraus. Auch ich möchte es versuhen, einen kleinen Rückblick auf dieses, schon fast vergangene Jahr zu wagen.
Mein Jahr 2014 war ein sehr intensives Jahr, voller Erlebnisse, geprägt von wunderbaren Läufen, aber auch von hohen beruflichen Anforderungen, die es mir nicht immer einfach gemacht haben, meinen Stil des tägliche Laufens zu praktizieren.
Auf Grund meiner Tätigkeit in Amsterdam war s nicht immer einfach, das Täglich Laufen wirklich zu genießen. Klar gibt es auch dort schöne Strecken. Aber im Winter blieben mir oft nur die Radwege in Schiphol. Und da mußte ich immer höllisch aufpassen, damit mich kein Rad über den Haufen fährt…
Mitte Januar startete ich wie immer beim Teammarathon in Leipzig. Eine schöne Tradition – mit Elke und Moni zu laufen ist immer wieder ein Erlebnis.
Ende Januar hatte ich lieben Besuch: Elke, Jeanette und Billy waren bei uns zu Gast und wir liefen gemeinsam unsere Runden in Rodgau. 30km waren nur eine Woche nach dem Teammarathon genug für mich. Mein Laufpartner Michael schlug sich tapfer und schaffte ebenfalls die 30km.
Im Februar startete ich wie immer meine Fastenzeit und für 6 Wochen gab es nur Rohkost. Wie immer tat mir diese Zeit sehr gut - es ist wie eine Körperreinigung von innen.
Im März lief ich gemeinsam mit Michael im Lahntal einen Marathon - für Michael war es der Erste. Mir hat es Spaß gemacht, ihn zu begleiten.
Im April hatten wir lieben Besuch von unseren Freunden Angela und Axel. Gemeinsam mit Angela lief ich den Weiltalmarathon. Es war ein wunderschöner Lauf durch die erwachende Natur. Es geht immer leicht bergab, was das Laufen doch einfacher macht... Michael lief seinen 2. Marathon - und das in einer bravourösen Zeit.
Nur eine Woche später begleitete ich Didi beim Orientierungslauf vom niedrigsten zum höchsten Punkt Mittelfrankens. Wir sind zwar nicht ganz auf dem Berg angekommen, aber wir hatten ein tolles Erlebnis und sind immerhin auf 100km gekommen.

Auf dem Weg von niedrigsten zum höchsten Punkt Mittelfrankens - Running Petra
So oft sagt man: Der Weg ist das Ziel. Und meint eigentlich: Das Ziel ist, wenn man die Ziellinie überquert hat. Dort ist Ankommen. Man hat die Stecke im Kopf, weiß, wie viele Kilometer man zu ...
2 Wochen später traf ich mich mit vielen Freunden beim Rennsteiglauf. Ich konnte zum dritten Mal den Supermarathon finishen. Der Lauf durch Thüringens wunderbare Natur ist immer wieder ein Erlebnis. Der Thüringer Wald ist eben mein zu Hause.

Diesen Weg auf den Höh`n - mein 10. Rennsteiglauf - Running Petra
Nun ist es der Rennsteiglauf 2014 schon 2 Wochen her - noch nie habe ich so lange gebraucht, um meine Gedanken in Worte zu fassen. Es fehlte einfach die Zeit... Aber nun möchte ich doch meine ...
http://www.runningpetra.com/article-diesen-weg-auf-den-hoh-n-mein-10-rennsteiglauf-123791298.html
Nach drei solch langen Läufen nutzte ich den Juni, um etwas kürzer zu treten. Ich erkundete schöne Naturwege in Amsterdam, Berlin und im Spreewald.
Der absolute Höhepunkt war unsere Silberhochzeit, die wir im SOFITEL Hotel Berlin feierten. In diesem Haus haben wir uns vor 26 Jahren kennengelernt und sind nach 25 Jahren gern dorthin zurückgekehrt.
Anschließend verbrachten wir eine schöne Woche mit Christina und Peter im Spreewald. Hier hatte ich endlich mal die Gelegenheit, neben meiner Beinmuskulatur auch mal meine Arm-Muskulatur beim Paddeln zu "trainieren".
Gut erholt konnte ich mich Anfang Juli wieder ins Laufgetümmel stürzen und den Thüringen Ultra finishen und meinen dritten Stern erobern!

Mein dritter Stern - Thüringer Ultra 2014 - Running Petra
Der Thüringen Ultra ist - neben dem Mauerweglauf - was ganz Besonderes für mich. Von 8 bisher organisierten TU`s war ich bei 7 dabei. Angefangen von einer 4x25km und 2x50km Staffel, einem DNF ...
http://www.runningpetra.com/article-mein-dritter-stern-thuringer-ultra-2014-124192420.html
Meine täglichen Läufe im Juli absolvierte ich abwechselnd in Amsterdam und an der heimischen Nidda. Aber irgendwie war ich immer froh, wenn ich in der heimischen Natur laufen konnte. Und den "Respekt" vor den holländischen Radfahrern konnte ich nie ablegen... War vielleicht ganz gut so. :)
Mitte August war es dann wieder so weit: Die 100 Meilen Berlin entlang des Mauerweges wollten erlaufen werden. Schon zum dritten Mal findet dieser Lauf statt, und zum dritten Mal war ich dabei. Begleitet auf dem Rad von meiner lieben Freundin Marianne.
Dieser Lauf ist so emotional, das man ihn eigentlich nicht beschreiben kann. Man muß ihn erlebt haben. Trotzdem habe ich den Versuch eines Laufberichtes gewagt.

Und wieder hatte niemand die Absicht, 100 Meilen zu laufen.... - Running Petra
Wirklich nicht? Anscheinend hatten irgendwie zwischen 300 und 400 Läufer doch die Absicht, den Weg entlang der ehemaligen Mauer unter die Füße zu nehmen - als Ganzes, oder auch in Teilstücken a...
Im September konnte ich mein 6 jähriges Täglich Läufer Jubiläum mit einen besonders schönen Lauf würdigen. Auf dieses Jubiläum bin ich sehr stolz, hatte ich es doch nie für möglich gehalten. 6 Jahre - was für ein für mich unvorstellbarer Zeitraum!
Täglich Laufen - 6 Jahre - Running Petra
Es klingt schier unglaublich. Wieder ist ein Jahr vergangen. Nun sind mittlerweile 6 lange - oder auch kurze Jahre vergangen, in denen ich täglich gelaufen bin. Eigentlich kann ich das gar nicht ...
http://www.runningpetra.com/article-taglich-laufen-6-jahre-124602267.html
Der Oktober war einer der Monate, die man als täglich Läufer nicht so mag. Von temporärer Laufunlust geprägt, schlich ich mich einige Male der Nidda entlang. Aber nach einigen Kilometern wurde es dann doch meist recht schön. Aber solche Tage gehören eben auch dazu.
Ein langer Lauf mit Michael endete für mich vorzeitig nach 30km, weil meine körperliche Konstitution an diesem Tag einfach nicht mitgespielt hat. Abhaken, Wunden lecken - weitermachen!
Im November erlebten wir eine grandiose Rundreise durch Costa Rica. Diese Reise wird uns unvergesslich bleiben. Ganz besonders aber werde ich immer an die Art und Weise denken, wie ich meine Täglich Lauf Serie erhalten habe. Das war schon teilweise recht abenteuerlich, so das ich meine Abenteuer mit einem gesonderten Beitrag gewürdigt habe.

Täglich Laufen in Costa Rica - Running Petra
Bevor ich meinen eigentlichen Reisebericht über unsere Rundreise durch Costa Rica veröffentliche, möchte ich einen ganz besonderen Teil meiner Reise mit einem &gesonderten;& Blogbericht würdigen...
http://www.runningpetra.com/article-taglich-laufen-in-costa-rica-125165010.html
Im Dezember versuchte ich langsam wieder, meine Laufumfänge zu steigern. Und ich beschloss, meinen Rückenproblemen den Kampf anzusagen. Seit einigen Tagen mache ich wieder regelmäßig ein Ganzkörpertraining im Fitnessstudio. Es tut mir gut und es ist eine wertvolle Ergänzung zum Laufen.
Während ich so diesen Rückblick schreibe, wird mir bewusst, dass es eigentlich wieder ein recht erfolgreiches Jahr war, welches sich nun dem Ende neigt. Ich freue mich auf 2015, auf all die Herausforderungen, die auf mich warten. Und ich würde mich freuen, wenn ich auch in einem Jahr einen positiven Rückblick schreiben kann.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches, gesundes und glückliches neues Jahr!